
Branchenleitsystem GreenNight
GreenNight ist das neue Branchenleitsystem, mit dem Hotelbetriebe für ihr verantwortungsbewusstes Wirtschaften und ihr zukunftsorientiertes Handeln ausgezeichnet werden. Hierdurch werden Anreize für die Hotellerie geschaffen, ihre Betriebe nachhaltig auszurichten. Von Fachleuten interdisziplinär entwickelt, ermöglicht GreenNight den Hotelbetrieben einen praktikablen Einstieg in nachhaltiges Wirtschaften.
Dabei werden folgende sieben Kernbereiche einer nachhaltigen Hotellerie berücksichtigt:
- Nachhaltige Beschaffung und Lieferantenauswahl
- Ökologisches Betriebs- und Ressourcenmanagement
- Nachhaltige Personalwirtschaft und Arbeitgebermarke
- Qualitätssicherung und kooperatives Wirtschaften
- Gesellschaftlicher und regionaler Mehrwert
- Managementansatz von Nachhaltigkeit und Compliance
- Kommunikation und Transparenz der Nachhaltigkeitsleistung
Diese Kernbereiche basieren auf den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals – kurz: SDGs) und transferieren diese Ziele speziell für die Hotellerie. Jeder Hotelbetrieb kann mithilfe von GreenNight einen aktiven Beitrag zu den globalen Nachhaltigkeitszielen leisten.
Das Konzept GreenNight ist integraler Bestandteil der initiative360 und hat zum Ziel, sowohl Betriebe und deren Mitarbeitende, Gäste und Zulieferbetriebe als auch die Wissenschaft zusammenzubringen, um ökologische, soziale und ökonomische Handlungsfelder gemeinsam zu gestalten.
Die initiative360 bietet zwei Sytematiken zur Überprüfung an. Teilnehmende Betriebe haben die Möglichkeit, zwischen
- einer Selbstevaluation (lediglich Einreichung der betrieblichen Daten und einer Remote-Überprüfung) im ersten Schritt und
- einer externen Überprüfung durch ein Audit (gegen gesonderte Abrechnung) mit Empfehlungen zur Weiterentwicklung des nachhaltigen Engagements zu wählen.
Der mit GreenNight ausgezeichnete Betrieb erhält folgende Leistungen:
- Bewertung des betrieblichen Beitrags zu den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen anhand einer international und wissenschaftlich fundierten Systematik
- Individuelle Auszeichnung dieser Nachhaltigkeitsleistung in Form einer Urkunde mit Ausweis der betrieblichen Nachhaltigkeitsbeiträge zur Erreichung der 17 globalen Nachhaltigkeitsziele
- Türstopper über die Auszeichnung GreenSpoon, um die Sichtbarkeit für Gäste zu erhöhen